
Im Brandfall müssen Menschen über möglichst kurze Fluchtwege ohne Bedrohung durch Feuer und Rauch Tunnelbauwerke verlassen können. Gleichzeitig ist für Feuerwehr und Rettungsdienst ein möglichst sicherer Zugang von außen sicherzustellen. Diese Wege sind einzurichten, zu schützen und instand zu halten, um Sicherheit für Menschenleben zu gewährleisten.
Notwendige Maßnahmen:
• Standsicherheit des Bauwerks im Brandfall
• Abtrennung und Kennzeichnung von Rettungswegen
• Einrichtung von Schutzräumen
• Rauchabzug
• Funktionserhalt von elektrischen Anlagen für Beleuchtung, Kommunikation und anlagentechnischen Brandschutz