Lüftung und Entrauchung
Bekanntlich führen bei Bränden nicht in erster Linie Flammen und hohe Temperaturen , sondern vor allem Rauch und giftige Gase zu Toten und Verletzten.
Elektrische Anlagen, Kabel und Leitungen sind in der Vergangenheit häufig Ursache von Bränden gewesen. Leitungsstränge, die ein Gebäude durchziehen, können zu einer schnellen Brandausbreitung beitragen, und gleichzeitig können starker Rauch und äußerst giftige Gase entstehen.
Um diesen Gefahren zu begegnen, stellt der Gesetzgeber Anforderungen, die durch den vorbeugenden baulichen Brandschutz erfüllt werden müssen.
Grundsätzlich sind besonders die Anforderungen der
- Landesbauordnungen,
- der Leitungsanlagen-Richtlinien (LAR) und
- der Lüftungsanlagen-Richtlinien (LüAR)
zu beachten.
Darüber hinaus gelten für Versammlungs- und Sportstätten weitergehende Anforderungen aus den Versammlungsstättenverordnungen der Bundesländer.