VISION
Attraktive Räume mit maximalem Lichteinfall
Unkomplizierte Kommunikation, ein offener Umgang und das Wohlfühlen aller Mitarbeiter gehören zur gelebten Unternehmenskultur des Berliner Preisvergleichsportals, das diese Werte durch entsprechend gestaltete Räumlichkeiten fördern wollte. Die zwei Teeküchen im Flurbereich konnten die Anforderungen nicht mehr erfüllen, dies erforderte eine Umbaumaßnahme dieser Räume. Im Stil der 90er Jahre waren die bestehenden Glaswände und -türen eingefasst in eine einfache Aluminiumrahmenkonstruktion. Pfosten und Riegel dominierten stark und ließen die Teeküchen dunkel wirken.
Bei der Neugestaltung der Teeküchen wurde bei der Planung daher vor allem viel Wert auf maximale Lichtdurchflutung und ein ansprechendes Design in moderner Glasoptik gelegt. Die Küchen sollten den Mitarbeitern im 24-Stunden-Betrieb zugänglich sein und jederzeit Kaffee und frisches Obst bieten. Während Küche A eine ruhige Atmosphäre ausstrahlen sollte und auch als Rückzugsort vorgesehen war, so war für Küche B angedacht, diese viel stärker zu frequentieren und vor allem als ungezwungenen Meeting Point zu nutzen. Die Türen sollten, außer im Brandfall, permanent offenstehen und eine schnelle, durchgängige Kommunikation ermöglichen.